Die innovative Produktionsbasis der Elektro-, Metall-, Kunststoff- und Werbeindustrie,
Hier produzieren wir Komponenten und komplexe Fertigprodukte mit über 33 Technologien



Mit den gewonnenen Ausschreibungen versuchen wir, zur Leistungsfähigkeit der ungarischen Wirtschaft beizutragen.
Die Zuschussbeträge zugunsten unserer Siedlung und der Menschen, die für uns arbeiten, zu verwenden.
Wir möchten uns auch bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bedanken, die es uns ermöglicht, unsere Träume zu verwirklichen und unsere Gemeinschaft zu bereichern. Die Hilfe des Staates ist für uns nicht nur eine finanzielle Quelle, sondern auch eine starke Motivation, weiterhin engagiert für unsere Ziele zu arbeiten. Dank ihrer Unterstützung können wir uns entwickeln, innovativ sein und zur Stärkung der lokalen Wirtschaft beitragen. Wir schätzen es, Teil der Zusammenarbeit zu sein, um eine bessere Zukunft für uns alle zu schaffen. Vielen Dank, dass Sie an uns glauben und unsere Bemühungen unterstützen!


Name des Begünstigten: Radius Signage Kft.
Projekttitel: Kreditprogramm zur technologischen Modernisierung von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen
Art der zurückzuzahlenden Beihilfe: zinsloses Darlehen
Rückzahlbarer Zuschussbetrag: 114.000.000 HUF, also einhundertvierzehn Millionen HUF
Rückzahlbarer Zuschuss (Darlehensbetrag): 100 %
Projektzweck: Finanzierung des Umlaufvermögens, Beschaffung von Vorräten
Projektidentifikationsnummer: GINOP-8.3.5-18/B
Geplanter Abschluss des Projekts: 31.12.2023.
Unterstützung im Arbeitsmarktprogramm GINOP Plusz-3.2.1-21 „Verbesserung der Anpassungsfähigkeit und Produktivität von Arbeitnehmern und Unternehmen durch Personalentwicklung“
Name des Begünstigten: Radius Signage Kft.
Name und Zweck der Ausbildung:
1. Agora-Methode
2. Führung in der Praxis – situative Führung
3. Gewaltfreie Interessenvertretung in der Praxis
4. Management von Burnout und Stress in der Praxis
5. Vorbereitung der Elektroindustrie
Betrag der vertraglich vereinbarten Unterstützung: 27.335.312 HUF
Geplanter Abschlusstermin der Ausbildung: 12.03.2025.
Anwendung GINOP_PLUSZ-1.2.1-21-2021-03522
Technologische Entwicklung bei Radius Signage Ltd.
Name des Begünstigten: Radius Signage Kft.
Anwendungsidentifikationsnummer: GINOP_PLUSZ-1.2.1-21-2021-03522
Höhe des bedingt rückzahlbaren Zuschusses: 142,5 Millionen HUF
Projektaktivitäten:
Immobilieninvestition
Geräteerfassung
Technologien, die erneuerbare Energiequellen nutzen
Beratung
Ausbildung
Projektabschlussdatum: 28.02.2024.
Projektinhalt:
Gerätebeschaffung:
-Laserschweißroboter.
Mit seiner Hilfe lassen sich auch sehr feine, dünne Bleche ohne jegliche Schweißnachbearbeitung schweißen. Wir können Schweißarbeiten unter sofortiger Lackierung und in begrenztem Umfang auch 3D-Laserschneiden durchführen.
Durch die Herstellung von Präzisionshalbzeugen sind wir in der Lage, auch für ausländische Märkte in den Bereichen Gesundheitswesen und Industriemaschinenbau zu produzieren. Durch Roboterbewegungen werden sowohl die Geschwindigkeit als auch die Qualitätssicherung der Produktion erhöht.
Immobilieninvestition:
Durch die Durchführung von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen wird ein effizienterer und energieeffizienterer Betrieb gefördert. Der Einsatz neuer Geräte wird sicherer und auch die Arbeitsbedingungen verbessern sich deutlich.
-Bodenaustausch
-Austausch von Fenstern und Türen
-Austausch von Beschattungsstrukturen
-Dämmung von Baustrukturen, die beheizte und unbeheizte Räume trennen – erfolgt auf eigene Kosten.
-Heizungsmodernisierung - Wird auf eigene Kosten durchgeführt
-Modernisierung der Innenbeleuchtung – Umgesetzt auf eigene Kosten.
Erneuerbare Energiequelle:
Um die erzeugte Energie jederzeit nutzen zu können, haben wir eine Solaranlage konzipiert. Wir empfangen mit Niederspannung. Wir haben die Installation einer autarken Solaranlage auf dem Dach und auf dem Boden umgesetzt.
Beratung:
Die begonnene Digitalisierung (Zertifizierung Industrie 4.0 Gold) werden wir in unserem gesamten Betrieb weiterführen. Wir planen die Optimierung unserer Geschäftsprozesse durch die Inanspruchnahme von Beratungsleistungen.
Das Verhältnis von Wertschöpfung zu Kopf liegt deutlich unter dem EU-Durchschnitt, was unter anderem an der Unterentwicklung interner Geschäftsprozesse liegt. Prozesse müssen korrigiert werden. Es besteht keine Notwendigkeit, schlechte Prozesse zu digitalisieren.
Wir wollen uns den Herausforderungen der modernen Zeit stellen und die Verbesserung der Prozesse ist dafür unabdingbar.
Ausbildung:
Um die Geschäftsprozesse zu verbessern, müssen wir Schulungen für Mitarbeiter anbieten (Fachkompetenz, Entwicklung von Fähigkeiten). Wichtig ist die Einbindung moderner Fertigungslösungen wie LEAN, LEAN STARTUP, DESIGN THINKING in die Geschäftsprozesse sowie die Förderung der Soft Skills der Mitarbeiter. Zusammenarbeit, Belastbarkeit usw. beeinflussen die wirtschaftlichen Ergebnisse erheblich.
GINOP Plusz-1.2.1-21 Presseveranstaltung
Pressemitteilung
„Technologieentwicklung bei Radius Signage Ltd.“
28.02.2024.
Das Projekt wurde im Rahmen des Programms Széchenyi Plan Plusz mit Unterstützung der Europäischen Union umgesetzt.
Auf Grundlage der Ausschreibung „Unterstützung von Entwicklungen, die Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen dabei helfen, sich an moderne Geschäfts- und Produktionsherausforderungen anzupassen“ GINOP Plusz-1.2.1-21 erhielt Radius Signage Kft. 142.501.089 HUF in Form einer bedingt nicht rückzahlbarer Zuschuss der EU. . Projektinhalt: Gerätekauf, Immobilieninvestition, erneuerbare Energiequelle (Inselsolarsystem)
Projektinhalt:
Gerätebeschaffung:
Laserschweißroboter.
Mit seiner Hilfe lassen sich auch sehr feine, dünne Bleche ohne jegliche Schweißnachbearbeitung schweißen. Das Unternehmen kann somit Schweißarbeiten unter sofortiger Lackierung sowie in begrenztem Umfang auch 3D-Laserschneiden durchführen.
Immobilieninvestition:
Durch die Durchführung von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen wird ein effizienterer und energieeffizienterer Betrieb gefördert. Der Einsatz neuer Geräte wird sicherer und auch die Arbeitsbedingungen verbessern sich deutlich.
-Ersatz des Bodenbelags
-Fenster- und Türenaustausch
-Austausch von Abschirmstrukturen
-Isolierung von Gebäudestrukturen, die beheizte und unbeheizte Räume trennen – erfolgt auf eigene Kosten.
-Heizungsmodernisierung – Umsetzung auf eigene Kosten
-Modernisierung der Innenbeleuchtung – erfolgt auf eigene Kosten.
Erneuerbare Energiequelle:
In dem Werk werden Klein- und Mittelserien produziert, wodurch der Stromverbrauch relativ stark variiert und im Tagesverlauf erheblich schwankt. Daher plant das Unternehmen eine vergleichsweise kleinere Solaranlage, um die erzeugte Energie stets nutzen zu können. Der Empfang erfolgt mit Niederspannung. Dabei handelt es sich um die Installation einer autarken Solaranlage auf dem Dach und auf dem Boden. Es nutzt die von den Solarmodulen erzeugte Energie zum Erhitzen der Polyurethan-Schaumwerkzeuge und kann mithilfe einer zusätzlichen Batterie auch dazu beitragen, die Werkzeugtemperatur nachts zu regulieren.
Beratung:
Das Unternehmen möchte ausländische Kunden erreichen. Die begonnene Digitalisierung (Zertifizierung Industrie 4.0 Gold) wird im gesamten Betrieb fortgeführt. Sie planen Ihre Geschäftsprozesse durch die Inanspruchnahme von Beratungsleistungen zu optimieren. Das Verhältnis Wertschöpfung/Mitarbeiter ist viel niedriger als im EU-Durchschnitt. Ein Grund hierfür ist die Unterentwicklung interner Geschäftsprozesse. Die Entwicklung von Prozessen ist jedoch von wesentlicher Bedeutung.
Ausbildung:
Zur Verbesserung der Geschäftsprozesse musste zudem eine Schulung der Mitarbeiter (Fachkompetenz, Entwicklung von Fähigkeiten) durchgeführt werden. Wichtig ist die Einbindung moderner Fertigungslösungen wie LEAN, LEAN STARTUP, DESIGN THINKING in die Geschäftsprozesse sowie die Förderung der Soft Skills der Mitarbeiter. Zusammenarbeit, Belastbarkeit usw. beeinflussen die wirtschaftlichen Ergebnisse erheblich.
Identifikationsnummer und Titel des Aufrufs: GINOP Plusz-1.2.1-21, „Unterstützung von Entwicklungen, die Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen dabei helfen, sich an moderne Geschäfts- und Produktionsherausforderungen anzupassen“
Projekttitel: „Technologieentwicklung bei Radius Signage Ltd.“
Projektbegünstigter: Radius Signage Kft.
Physischer Projektstart: 18.11.2021.
Physische Fertigstellung des Projekts: 28.02.2024.
Höhe des gewährten Zuschusses: 142.501.089 HUF
Von der Bebauung im Rahmen des Projekts betroffenes Eigentum
Adresse: 5130 Jászapáti Eisenbahnstraße 29.
Ziele des Projekts:
Kosteneffizienteres Betreiben des Geschäfts durch den Einsatz moderner Werkzeuge und Technologien, die Optimierung der Unternehmensabläufe und Schulung unserer Mitarbeiter sowie die Modernisierung der Fabrikgebäude.
Die geplanten Entwicklungen wurden umgesetzt.



Kontakt
Lieferadresse
Radius Signage Kft.
5130 Jászapáti Vasút út 29.
Postanschrift
Radius Signage Kft.
5130 Jászapáti Pf. 72.
Rechnungsadresse
Radius Signage Kft.
1064 Budapest
Podmaniczky 57. 2.em 14.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Telefon: +36 57 442882
E-Mail: sales@radius.hu
Bürozeiten:
Montag - Freitag 7:00 - 15:00 Uhr

